Das kleine 1x1 zur Fachkräfteeinwanderung - Episode 2

Das IQ Informationszentrum für Fachkräfteeinwanderung Süd & Ost des IQ Netzwerks Brandenburg präsentiert: „Das kleine 1×1 zur Fachkräfteeinwanderung“ – jetzt auch zum Hören!

In dieser Episode geht es um das Thema: Wie kann ich eine internationale Fachkraft einstellen?

(Info: Die Zahlen für das aktuelle Jahr (2022) finden Sie direkt in unserer Broschuere!)

EPISODEN-LINKS:

Digitalbroschüre „Das kleine 1×1 zur Fachkräfteeinwanderung“:
https://dareconsulting.de/wp-content/uploads/2020/12/11_Broschuere_FEG-1.pdf

Kontakte und Ansprechpersonen des IQ Netzwerks Brandenburg:
https://www.brandenburg.netzwerk-iq.de/startseite

Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis:
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/themen/migration/feg-anwendungshinweise-anlagen/anlage4.html

ANABIN-Datenbank:
https://anabin.kmk.org

Informationsportal „Anerkennung in Deutschland“:
https://www.anerkennung-in-deutschland.de

Liste der reglementierten Berufe in Deutschland:
https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null/reglementierteBerufe

Liste der Mangelberufe in Deutschland:
https://www.mangelberufe.de/

GLIEDERUNG:

Hier sind die Zeitstempel für diese Episode. In einigen Podcast-Playern können Sie auf die Zeitstempel klicken, um zu diesem Zeitpunkt zu springen.

00:39 Was muss ich grundsätzlich beachten?

05:58 Die Ausnahmen: Fachkräfte über 45 Jahre & IT-Fachkräfte

09:49 Kennenlernphase durch Probearbeiten

13:19 Welche Voraussetzungen braucht es für eine Blaue Karte EU?

17:09 Welche Voraussetzungen gelten für Arbeitskräfte aus den Westbalkan-Staaten?

20:28 Kann ich Drittstaatenangehörige beschäftigen, die ihren Wohnsitz im Nachbarland Deutschlands haben?

dareconsulting.de Apple Podcast
dareconsulting.de Google Podcasts
dareconsulting.de deezer
dareconsulting.de Fyyd
dareconsulting.de Spotify Logo