Fachkräfteeinwanderung & -sicherung im Handwerk, Industrie & Gastronomie/HOGA

Javier Lopez-Soler Hermandez für NeoConstruct mit GF Sandro Valido Zaldir

Fachkraft aus Kuba

„Alles hat auf der Botschaft in Kuba und im ganzen Prozess wunderbar geklappt. Die Botschaftsmitarbeiter*in lobte die Vollständigkeit der Dokumente, damit ging der Prozess noch schneller. Danke für die Informationen, welche wichtig und sehr hilfreich waren.“

Wir als NeoConstruct sind Debora Aust und DAREconsulting sehr dankbar, uns in diesem doch sehr arbeits- und administrative intensiven Prozess des Beschleunigten Fachkräfteverfahrens unterstützt zu haben.“ Geschäftsführung Sandro Valido Zaldir

„Everything went well at the embassy in Cuba. They were admired how organized and correct all the documents were, which helped to make the final stepp faster. Thanks for all the information. It has been very important and helpful.“

Hintergrund

In allen Brachen werden händeringend Fachkräfte und Auszubildende gesucht. Viele Unternehmen machen sich daher auch auf die Suche außerhalb erhalb Europas ihre zukünftigen Fachkräfte zu finden. Wenn der erste Schritt geschafft ist, die Suche erfolgreich war, Interviews durchgeführt wurden, ein Arbeitsvertrag oder ein Arbeitsplatz-/Ausbildungsplatzzusage vorliegt, beginnt der schwierige Teil an.

Der Prozess des Beschleunigten Fachkräfteverfahrens ist ein administrativ sehr aufwendiges Verfahren, besonders wenn die zukünftige Fachkraft gerne mit Familie nach Deutschland kommen möchte. Die hier als Referenzen aufgeführten Unternehmen aus den Branchen Handwerk, Bau, Industrie und Hotel-Gastronomie HoGa sind diesen Weg gegangen, benötigten aber Unterstützung durch den oft mehrere Monate dauernden Prozess.

Aufgaben

Die Ziele der intensiven Betreuung waren mehrschichtig: Es sollten nicht nur die bestmöglichen und schnellsten Einwanderungswege aufgezeigt, sondern auch der Weg durch die individuell unterschiedlichen Verfahren begleitet und geebnet werden. Für jedes Unternehmen wurde dies eigens definiert:

  • Neoconstruct: Bau-Ingenieur*in aus Kuba mit Familiennachzug über das Beschleunigte Fachkräfteverfahren
  • mirecs: Fachkraft aus der Hydraulik-Technik aus Marokko über das normale Einwanderungsverfahren
  • Lorenz Metallbau: Beantragung einer Grenzgängerkarte für eine Büro-Management Fachkraft aus der Ukraine
  • Balzus Elektroinstallation: Beantragung einer unbegrenzten Niederlassungserlaubnis und eines Reiseausweises für Ausländer für eine Elektro-Fachkraft aus Afghanistan
  • Mayer Kanalmanagement: Auszubildender aus Marokko
  • China-Restaurant Ming Dynastie: Anerkennungsverfahren und Bleibeperspektive für eine chinesische Fachkraft als Spezialkoch inkl. Familiennachzug

Resultate

Nach einem erfolgreichen Unterstützungsprozess konnten folgende Ergebnisse erzielt werden:

  • Neoconstruct: Etablierung einer gemeinsamen WhatsApp-Gruppe, wodurch die Kommunikation über 2 Kontinente erheblich vereinfacht wurde. Ausfüllen aller notwendigen Formulare und Zusammenstellung der Vollmachten. Erfolgreiche Beantragung des Beschleunigten Fachkräfteverfahrens bei der Ausländerbehörde in Deutschland, die eine Vorabzustimmung zeitnah erteilte und somit im Juni 2023 erfolgreich die Fachkraft inkl. Familie nach Deutschland einreisen konnte.
  • mirecs: Ausfüllen aller notwendigen Formulare und Zusammenstellung der Vollmachten. Unterstützung bei allen Fragen bezüglich des Prozesses. Erfolgreiche Einreise im Januar 2023. Zukünftig weitere Begleitung und Unterstützung im Bereich Integrationsmanagement von Internationalen Fachkräften.
  • Lorenz Metallbau: Klärung mit der Bundesagentur für Arbeit und der Ausländerbehörde über die rechtlichen und arbeitstechnischen Vorgaben in diesem spezifischen Fall und erwirken der Bewilligung der Grenzgängerkarte. Diese wurde im Juni 2023 ausgestellt.
  • Balzus Elektroinstallation: Prüfung aller notwendigen Vorgaben zur Beantragung einer Niederlassungserlaubnis und eines Reiseausweises für Ausländer für afghanische Geflüchtete mit deutschen Ausbildungsabschluss. Enge Absprache mit der Ausländerbehörde und dem Unternehmen. Erfolgreiche Erteilung der Niederlassungserlaubnis (unbefristet) und des Reiseausweises für Ausländer im Juni 2023.
  • Mayer Kanalmanagement: Überprüfung aller Bewerbungsunterlagen und Abgleichen mit den notwendigen Vorlagen vonseiten der Bundesagentur für Arbeit als auch der Ausländerbehörde.
  • China-Restaurant Ming Dynastie: Aufzeigen von Möglichkeiten einer Bleibeperspektive inkl. Familie unter Berücksichtigung der rechtlichen Gegebenheiten einer*s Spezialkoch*in. Überprüfung des Anerkennungsverfahrens in Verbindung mit der IHK FOSA.