Fachkräftesicherung & Vielfaltsmanagement bei Priedemann

Mikaelo Fiebig

HR Management

„Wir freuen uns sehr, von den Serviceleistungen von DAREconsulting profitiert zu haben. Die professionelle und enge Begleitung durch den Bürokratiedschungel der Fachkräfteeinwanderung war für uns eine große Hilfe. Auch beim weiteren Weg der Integration unserer neuen Mitarbeitenden war die Unterstützung stets inspirierend, bedarfsorientiert und konstruktiv.
Mit Hinblick auf die Zukunft sind wir froh, so engagierte und kompetente Ansprechpersonen zum Thema Fachkräfteeinwanderung zu kennen.“

 

Hintergrund

Wolfgang Priedemann gründete die gleichnamige Firma 1993. Seitdem werden passenden Fassaden mit Anspruch entwickelt, konstruiert und umgesetzt. Dies mittlerweile auf weltweiter Bühne und mit einer Vielzahl von Fachkräften über Architekt*innen, Bauphysiker*innen bishin zu Programmierer*innen.

Doch auch Priedemann weiß um den Fachkräftemangel. Mit der Unterstützung von DAREconsulting konnten bereits viele qualifizierte internationale Fachkräfte gewonnen werden. Mit der Rekrutierung hört der Prozess allerdings nicht auf. Das Zusammenführen von verschiedenen Kulturen unter einem Dach ist kein geradliniges und simples Unterfangen. Schließlich sollen sich die neu gewonnen Fachkräfte in einem internationalen Unternehmen wohlfühlen und langfristig zur Fassadenplanung beitragen.

Aufgaben

Das Ziel der intensiven Betreuung war mehrschichtig: Es sollten nicht nur die bestmöglichen und schnellsten Einwanderungswege aufgezeigt und durch die individuell unterschiedlichen Verfahren begleitet werden; sondern auch der Weg zur weiterführenden und essenziellen Integration der neuen Mitarbeitenden geebnet werden. Dazu gehören unter anderem auch Deutschkurse, angepasst an die unterschiedlichen sprachlichen Startniveaus der Mitarbeitenden.

Resultate

Nach einem erfolgreichen Unterstützungsprozess konnten folgende Ergebnisse erzielt werden:

  • Begleitung durch das beschleunigte Fachkräfteverfahren nach § 81a AufenthG für mehrere internationale Fachkräfte
    • Erklärung von Ablauf, Voraussetzungen und Prüfung aller erforderlichen Dokumente
  • Bedarfserhebung & Ist-Zustand-Analyse
  • Vermittlung eines maßgeschneiderten Deutschkurses für die Mitarbeitenden
  • Ausarbeitung eines Integrationskonzepts