Systemische Organisationsentwicklung

Kunde ODERGLAS

Christian Dahlick

Geschäftsführer

„Die angestossenen Prozesse haben langfristig etwas in den Köpfen unser Mitarbeitenden verändert! Wir reden auch heute noch über die besprochenen Punkte und erinnern uns wie wichtig gute Zusammenarbeit und wertschätzende Kommunikation in einem deutsch-polnischen Team ist! Debora Aust von DAREconsulting hat uns wunderbar durch die Prozesse geführt und geholfen schwierige Herausforderungen durch gute agile Methoden zu meistern.“

Hintergrund

ODERGLAS ist einer der führenden Hersteller hochwertiger Bau- und Fassadengläser. Das Unternehmen wurde 1990 gegründet und beschäftigt derzeit über 80 Mitarbeitende. Auf einer Produktionsfläche von 10.000 m² in Müllrose/Brandenburg wird verschiedenstes Funktionsisolierglas entwickelt und mit modernsten Anlagen produziert.

Gutes Personal ist unverzichtbar für den Unternehmenserfolg!

Daher hat ODERGLAS sich entschieden, durch einen systemischen Beratungsprozess seine Mitarbeiter*innen mehr zu motivieren, wichtige Ideen und Fähigkeiten im Unternehmen einzubringen und die Qualität des Personalmanagements dahingehend zu erweitern.

Aufgaben

Ziel des systematischen Organisationsentwicklungsprozess war, die Teilnehmenden für ihre eigenen Personalmanagementvorstellungen und Führungsmethoden zu sensibilisieren, Einsichten in die Dynamik der Personalführung zu gewinnen und die Erarbeitung eines Personalmanagementkonzepts, welches auf das Unternehmen ODERGLAS zugeschnitten ist. Ein verstärktes Augenmerk musste auf dem besseren Umgang mit Vorurteilen und Missverständnissen innerhalb interkulturellen Belegschaften sowie der Etablierung eines besseren Betriebsklimas liegen.

Resultate

Nach der erfolgreichen Durchführung der Aufgaben wurden folgende Ergebnisse erzielt:

  • Auf ODERGLAS angepasstes Personalmanagementkonzept
  • Umsetzungsablauf des Konzepts anhand einer Zeitschiene, die auf die Produktionsengpässe angepasst ist
  • Interkulturelle Sensibilisierungsschulung zum Abbau von Kommunikationsmissverständnissen zwischen der Belegschaft