Solidar Suisse
Kunde Solidar Suisse
Zoltan Doka
Leiter der Abteilung International
„Mit Debora zu arbeiten ist inspirierend, schnell und professionell. Und das immer mit dem Ziel das Beste für die Menschen zu tun, für die wir arbeiten.“
Hintergrund
Entwicklung, Aufbau, Implementierung, Unterstützung und Evaluation von diversen Landesprogrammen in Asien (Sri Lanka, Sumatra/Indonesien, Pakistan). Zusätzlich Erarbeitung von Strategien und Qualitätsmanagement (QM) Prozessen sowie Organisationsentwicklung.
Solidar Suisse besitzt eine eigene Humanitäre Hilfe Abteilung, in welcher in diversen Bereichen über die Jahre 2008 bis 2013 folgende Verbesserungen notwendig waren:
- Eine neue Humanitäre Hilfe Strategie und ihre Anpassung und Integrierung in die laufenden Landesprogramme.
- Entwicklung von Qualitätsmanagement Instrumente, für ECHO finanzierte Projekte und deren korrekte Implementierung.
- Erarbeitung von Standards, Regeln und Arbeitsinstrumente für ECHO Projekte und deren Implementierung auf Hauptsitz Ebene, basierend auf den FPA Standards.
- Aufbau, Begleitung und Ausbildung in PCM für diverse Landesprogramme.
Aufgaben
Basierend auf den oben genannten Bereichen wurden während 2008 bis 2013 folgende Aufgaben durchgeführt:
- Erarbeitung der neuen Humanitären Hilfe Strategie, basierend auf antizipativer Diskussion mit allen involvierten Parteien und unter Berücksichtigung der existierenden Vorgehensweisen.
- Evaluation der bestehenden Instrumente und Standards und deren Anpassung an die minimalen ECHO Standards. Vorbereitung und Unterstützung des Hauptsitzes bei der Durchführung des ECHO Audits und Abstimmung der Qualitätsstandards. Reintegration dieser Standards in die Organisation und der entsprechenden Länderprogrammen.
- Entwicklung, Aufbau (von der Nothilfe ausgehend), Management und Unterstützung wie auch die Evaluation der Länderprogramme von Sri Lanka, Indonesien/Padang und Pakistan. Unterstützung der Programme in Zentral Amerika, Burkina Faso und Mozambique.
Resultate
Nach der erfolgreichen Durchführung der Aufgaben wurden folgende Resultate erzielt:
- Die erste Version der Humanitären Hilfe Strategie vorhanden zur weiteren Diskussion und Bewilligung ist in der Geschäftsleitung vorhanden.
- Erfolgreiche Unterstützung der Durchführung des ECHO Audits im Hauptsitz durch KPMG London 2013.
- Entwicklung von Qualitätsmanagement Instrumente, basierend auf den ECHO Standards, zur korrekten Implementierung in den Landesprogrammen.
- Unterstützung zur erfolgreichen Unterzeichnung von verschiedenen ECHO Projekten.
- Durchführung und Unterstützung der Wieder-Registrierung als Partner von ECHO (FPA 2014)
- Management des Landesprogrammes Sri Lanka.
- Aufbau, Management und Schliessung des Indonesien Programmes.
- Aufbau, Management und Unterstützung des Pakistan Landesprogrammes.